Solidarische Postwachstumsstadt
Unser Projekt "Solidarische Postwachtumsstadt"
Wir bringen die Diskussion um eine Postwachstumsgesellschaft auf Wienebene.
Der Vision einer solidarischen Postwachstumsstadt folgend, in der jenseits vom Wirtschaftswachstum ein gutes Leben für alle innerhalb ökologischer Grenzen gesichert ist, gehen wir der Frage nach, was das für Wien und in Wien bedeuten kann. Mit der Perspektive auf lokale und globale Beziehungen, städtische Strukturen und Organisation möchten wir die Stadtentwicklung Wiens kritisch und konstruktiv weiterdenken. Da wir überzeugt sind, dass Transformation Allianzen braucht, wollen wir das gemeinsam mit Akteur:innen tun, die bereits jetzt die sozial-ökologische Transformation auf Wienebene forcieren. Dabei werden wir uns ebenfalls in verschiedenen Formaten mit Konzepten wie Doughnut Economics, Kreislaufwirtschaft, Commons und Alltagsökonomie auseinandersetzen.
Möchtest du mehr über unser Projekt erfahren, oder sogar selbst aktiv werden? Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Kontaktiere uns unter info[ät]degrowthvienna.org oder folge uns auf unseren Social Media Kanälen.
Mehr Infos zum Thema:
Vorstellung des Buchs “Postwachstumsstadt” auf der Degrowth Vienna 2020 Konferenz
Diskussion “Gutes Wohnen für alle” auf der Degrowth Vienna 2020 Konferenz
Gefördert von:
