Presse
Presse
Die Frage nach einer zukunftsfähigen Wirtschaft beschäftigt die Europäische Union. In den letzten drei Tagen haben mehr als 4000 Menschen an der Beyond Growth-Konferenz in Brüssel teilgenommen, darunter Kommissionspräsidentin Von der Leyen und zahlreiche Expert:innen aus ganz Europa. Zum Abschluss schlägt die Wiener Organisation Degrowth Vienna einen 5-Punkte-Plan für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie vor.
Welche Wege wollen wir als soziale Bewegungen gehen? Wie können wir tatsächlich etwas verändern und einen Systemwandel schaffen? Das ist sowas wie die ‚Gretchenfrage‘ sozialer Kämpfe, die derzeit viele Gruppen und Bewegungen beschäftigt. Merle Schulken, Max Hollweg, Christina Plank und Livia Regen von Degrowth Vienna entwirren die Vielfalt der Strategien für sozial-ökologische Transformation.
United We Stream & ALEX Berlin: Degrowth Vienna
In Interviews mit diversen Kooperationspartner:innen werden Themen wie die Systemrelevanz von Kultur- und Jugendarbeit diskutiert und was uns noch fehlt auf dem Weg zu Chancengleichheit, fairem Zugang zu und Teilhabe.
„Wir haben genug – Wirtschaft ohne Wachstum“
Eine Dokumentation von Alexandra Schneider
TV
ORF: Reparieren statt Ausrangieren
Degrowth Vienna ab Minute 5:30.
Zur Degrowth Vienna Conference 2020
Pressekonferenz Conference, 25.5.2020
Bisherige Berichterstattung
„Wie kann Wohlstand ohne Wachstum abgesichert werden?“ by Ernest Aigner, Viviana Asara and Ulrich Brand
„The Degrowth Vienna 2020 Online Conference – A Reflection“ by Livia Regen
Artikel von Vera Deleja-Hotko
„Wie sich Arbeit verändern muss, um das Klima zu retten“
Artikel von Melanie Pichler
Radiosendung über Erlebnisse, Eindrücke und Inhalte der Degrowth Vienna 2020. Wir gehen in vier Themenblöcken auf verschiedene Inhalte, wie zum Beispiel Wohnen, Arbeit und Herausforderungen der Degrowth-Bewegung ein und erzählen von unseren persönlichen Erfahrungen.
Eine Sendung von Viviane Griesinger und Sophia Kratz aus dem Degrowth Vienna 2020 Organising Team
„Wie lief die erste digitale Degrowth-Konferenz Vienna 2020?“ von Cathérine Lehmann
Degrowth statt Wiederaufbau: Warum Wachstum keine Perspektive hat. Artikel von Ulrich Brand aus unserem Advisory Board
Corona-Krise zeigt: Die Wirtschaft muss den Mensch in den Mittelpunkt stellen, nicht das Geld. Artikel von Gerald Hofbauer aus unserem PR Team
Warum in Corona-Zeiten eine Orientierung an Postwachstum sinnvoll ist. Artikel von Ulrich Brand vom Degrowth 2020 Advisory Board mit Erwähnung unserer Konferenz.
Anlässlich der Konferenz Degrowth Conference Vienna 2020 diskutieren wir im Schirmchen und Streusel Podcast mit spannenden Gäst_innen über das Konzept Degrowth. Was ist Degrowth überhaupt, was bedeutet Postwachstum in der Praxis und ist das wirklich ein Weg zum schönen Leben? Kann Degrowth die Klimakrise lösen und was bedeutet Wirtschaften ohne Wachstum für uns Lohnabhängige?
Am 22.5.2020 ab 19:00 Uhr Live
Postwachstum: Wieso die Wirtschaft jetzt schrumpfen muss, Interview mit Tone Smith, Advisory Board der Degrowth Vienna 2020 Konferenz
The case for degrowth in a time of pandemic
Artikel von Giorgos Kallis, Susan Paulson, Giacomo D’Alisa und Federico Demaria
Open letter: „Degrowth: Neue Wurzeln für die Wirtschaft“
Eine Vision für die Zukunft nach der Corona-Krise
Die durch den Coronavirus ausgelöste Krise hat bereits viele Schwachpunkte unserer wachstumsbesessenen kapitalistischen Wirtschaftsweise aufgezeigt. Mehr denn je wird deutlich, dass wir eine tiefgreifende Transformation unserer Gesellschaften anstreben müssen, bevor diese durch eine Krise erzwungen wird. Aus diesem Grund haben über 1100 Expert*innen und über 70 Organisationen diesen offenen Brief unterzeichnet, der unter anderem von den Organisator*innen der Vienna Degrowth Conference entworfen wurde. Er umreißt fünf Grundsätze zur Erholung der Wirtschaft, um eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft einzurichten und zukünftige Krisen zu verhindern.
Interview mit Christian Kerschner und Christina Plank: Mut zu Degrowth jetzt
People before profit: The Degrowth Movement values people, not money
Artikel von Livia Regen aus dem Degrowth PR Team.
Ausgabe zum Thema Degrowth aus verschiedenen Perspektiven: U.a. Gespräch zum Thema mit Iris Frey vom Organising Team
Feministische Ökonomie: Degrowth Vienna 2020. Artikel von unserem Orga-Team Mitglied Lisa Marie Seebacher